Coaching für Unternehmer und Führungskräfte
Junge Arbeitnehmer wollen beides: Familie und Beruf
Für junge ArbeitnehmerInnen ist Vereinbarkeit von Familie und Beruf gleichbedeutend wie das Salär. Knapp 80 Prozent aller ArbeitnehmerInnen würden für eine bessere Vereinbarkeit den Arbeitgeber wechseln! Eine familienfreundliche Ausrichtung kann demnach ein wichtiger Erfolgsfaktor sein und Ihrem Unternehmen handfeste Vorteile bieten:
Höhere Rückkehrquote aus der Elternzeit
Längere Betriebszugehörigkeit
Geringere Fehlzeitenquote
Niedrigere Eigenkündigungsrate
Doch Vereinbarkeit ist individuell. Was für die MitarbeiterInnen Maier und Koller gilt, passt nicht ins Familiengefüge von Frau Müller.
Wie kann Vereinbarkeit im Berufsalltag gelingen?
Wie können Sie ihre MitarbeiterInnen optimal unterstützen?
Wie gelingt der Wiedereinstieg nach dem Mutterschaftsurlaub ?
Wie können Sie Ihre MitarbeiterInnen auch nach dem Mutterschaftsurlaub im Unternehmen behalten?
Ist Ihre Firma überhaupt familienfreundlich wie Sie glauben?
Was können Sie verbessern?
Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihr Unternehmen so zu positionieren, dass Sie für die besten MitarbeiterInnen attraktiv bleiben!
Ihre Themen sind:
Wiedereingliederung Berufstätige Arbeitnehmer/Innen
Wie kann ich berufstätige Mütter im Arbeitsprozess behalten?
Wie kann ich berufstätige Eltern unterstützen?
Mutterschaftsurlaub, Vaterzeit,
Teilzeit, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
Teilzeit-CEO, Pensumsreduktion
Kinderbetreuung, Kulanz und Lösungen während den Schulferien
Visions - und Strategieentwicklung
Unternehmungssphilosophie
Entscheidungsfindung
Entwicklung neuer Produkte und Leistungen
Umstrukturierung Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern
Teamgeist fördern
Zusammenhalt stärken
“Es scheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist “.
– Nelson Mandela