Berufliche Erfüllung dank Coaching
Unzufriedenheit ergründen
Für viele Frauen endet die berufliche Karriere mit der Geburt ihrer Kinder. Doch längst ist nicht immer der Arbeitgeber schuld. Besonders gut ausgebildete Mami’s unterschätzen oft die Anstrengungen des Mutterseins. Ihr Perfektionismus, der enorme Druck den gesellschaftlichen Erwartungen nachzukommen, führen zu einer extremen Belastung. Sie fühlen sich konstant überfordert und können weder das eine noch das andere geniessen.
Der Familie zuliebe reduzieren viele Frauen ihr Pensum oder kündigen. Dies mag eine Zeit lang passen, doch der Alltag holt so manche Mutter wieder ein. Sie ist oft gestresst und unzufrieden, da sie das Hausfrauenleben doch nicht erfüllt oder sie wünscht sich eine neue berufliche Herausforderung und insgeheim ihre Anstellung zurück. Nicht selten aber können meine Kundinnen ihre schleichende Unzufriedenheit nicht benennen. Sie spüren nur die Auswirkung.
Ein systemisches Coaching hilft, der Ursache auf den Grund zu gehen und zurück in die Kraft zu kommen.
Sie möchten:
Den Grund für ihren Unmut kennen
Erfüllung als Mutter und als ArbeitnehmerIn finden
Job und Karriere leichter unter einen Hut bringen
Struktur und Übersicht im Alltag gewinnen
Ihre Stressoren reduzieren
Ihr Energiefass füllen
Sich abgrenzen und durchsetzen
Me Time schaffen
Beruflichen Ambitionen zielstrebig verfolgen
Konflikte am Arbeitsplatz lösen
Anders mit dem Chef und Mitarbeitern kommunizieren
Konflikte am Arbeitsplatz lösen
Ihre Themen sind:
Vereinbarkeit Beruf/Familie
Stress, Druck
Erschöpfung, fehlender Ausgleich, dem Burnout nah
Motivationsprobleme, Sinneskrise
Perspektivenlosigkeit
Zeitmanagement
Beruf/Berufung
Neuorientierung
Ängste, Jobverlust
Konflikte am Arbeitsplatz
Missverständnisse in der Kommunikation
Probleme mit Vorgesetzten oder Arbeitskollegen
Verhaltensmuster erkennen und auflösen
Wertekonflikte
mangelnder Selbstwert
hindernde Glaubenssätze
Suchtprobleme, Ernährungsprobleme
“Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
– Albert Einstein